Saison 17/18

Emseloh II – FCH

Nach dem erfolgreichen Rückrundenauftakt muss der FC Hettstedt nun nach Emseloh reisen. Dort wartet der Tabellenfünfte, der SV Eintracht Emseloh II. Lange Zeit kämpfte der Gastgeber mit in der Spitzengruppe, musste zuletzt aber abreißen lassen. Zwar begann das Jahr mit einem Sieg für die Eintracht, doch konnte die Mannschaft in den drei darauffolgenden Spielen nur einen Punkt gewinnen. Kurios ist, dass alle vier Spiele in Emseloh stattfanden. Nun folgt das fünfte Heimspiel in Folge. Wie bereits erwähnt, ist die Eintracht zurzeit heimschwach, für die Zuschauer gab es aber einiges zu sehen. Alle vier Spiele waren torreich, insgesamt fielen 21 Tore. 

Der FC Hettstedt möchte spielerisch eine Schippe drauflegen und zeigen, dass man auch gegen besserplatzierte Mannschaften in der Lage ist erfolgreichen und attraktiven Fußball zu spielen. Motivation genug sollte der Blick auf die Tabelle sein, könnte man demnächst die Tabellenführung übernehmen. Doch nicht nur das Rennen um die Punkte ist eng, auch die Tordifferenz könnte am Ende entscheidend sein. Augsdorf und Volkstedt liegen gleich mit +25 Toren, nur drei Tore mehr hat der FC Hettstedt. Jedes Tor könnte am Ende entscheidend sein.

Anstoß in Emseloh ist am Sonntag um 14 Uhr. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel.

Posted by in Vorberichte 17/18
FCH – Osterhausen

FCH – Osterhausen

Bei bestem Frühlingswetter konnte der FC Hettstedt endlich in die Rückrunde starten. Auf heimischen Rasen empfingen sie die SpVgg 1931 Osterhausen. Mit dem Anpfiff übernahmen die Gastgeber das Ruder und versuchten sich Chancen zu erspielen. Nach nur wenigen Minuten konnte Denis Hubert nach guter Vorarbeit das leere Tor nicht treffen, gut zehn Minuten später stand Hussein allein vor dem Tor, setzte den Ball aber an die Latte. Es waren die ersten guten Chancen in einem Highlight armen Spiel. Osterhausen war sichtlich bemüht die Null zu halten. 20 Minuten schafften sie es auch, dann setzte sich Tino Borris bis zur Grundlinie durch und passte in die Mitte auf Hussein. Diese Chance ließ er sich nicht nehmen und brachte den FC in Führung. Nur sieben Minuten später konnte Danny Koge einen Freistoß aus halbrechter Position verwandeln. Damit nicht genug, es dauerte nur wenige Sekunden, bis Chris Gauk das dritte Tor nachlegen konnte. Bis zur Pause blieb es dabei.

Gleich nach der Halbzeit machte Koge mit dem 4:0 wohl endgültig den Sack zu. In der Folgezeit passierte auf dem Platz gar nichts mehr. Immer wieder versuchten die Hettstedter es mit langen Bällen, doch standen die Angreifer sehr häufig im Abseits. Dann gab es da noch das Aluminium. Es schien heute auf Seiten der Gäste zu sein, denn Reuß und Vollmann scheiterten an ebendiesen. 15 Minuten vor Schluss konnte Tino Borris den 5:0 Endstand erzielen. 

Trainer Straube zeigte sich nach dem Spiel unzufrieden, zwar stimme das Ergebnis „doch fußballerisch war das eine Katastrophe. Wir haben zu viele Fehler gemacht und unsere Chancen leichtfertig vergeben. Oftmals fehlte uns der Torhunger“. Kapitän Borris stimmte ihm zu: „Wir haben drei Punkte gewonnen, aber noch ganz viel Luft nach Oben“. Doch genau diese drei Punkte zählen, zumal die direkten Konkurrenten Unentschieden spielten und somit der FC Hettstedt jetzt im Vorteil im Rennen um den Aufstieg ist.

Hettstedt: Poschke, Reuß (80. Mo), Koge, Gauk, Borris, Gürtler, Vollmann, Hubert (75. Hornung), Steffen, Hussein (61. Glas), Mühlenberg

Posted by in Spielberichte 17/18

Halbfinale

Die C-Jugend kämpft am Donnerstag, dem 12.04., ab 18:00 Uhr um den Einzug ins Finale des Kreispokals. In der Liga ziehen die Hettstedter einsam ihre Kreise. Die Statistik liest sich sehr beeindruckend: 11 Spiele – 33 Punkte – 88:2 Tore. Doch eine alte Floskel sagt der Pokal habe seine eigenen Gesetze. Gegner und Gastgeber Eintracht Niederröblingen ist vorletzter in der Kreisliga, steht aber trotzdem im Halbfinale.

Anstoß in Niederröblingen ist am Donnerstag um 18:00 Uhr.

Im zweiten Halbfinale stehen sich die JSG Wimmelburg/Blankenheim und die JSG 1. FC Sangerhausen/Anhalt Sangerhausen gegenüber.

Nachtrag: Der FC Hettstedt konnte sich mit 6:1 durchsetzen

Posted by in News 2017/18

FCH – Osterhausen

147 Tage ist es her, seitdem der FC Hettstedt sein letztes Punktspiel bestritten hat. 147 Tage, in denen die Mannschaft den Pokal des Bürgermeisters gewonnen hat und in der Vorbereitung mehrere höherklassige Mannschaften besiegen konnte. Doch Punktspiele haben einen anderen Reiz. Die Mannschaft ist heiß darauf endlich wieder auf dem Rasen kicken zu können, zumal die Konkurrenten im Aufstiegskampf schon zwei Spiele mehr auf dem Konto haben. Herbstmeister Volkstedt/Polleben verlor vergangene Woche gegen Großörner und hat somit wichtige Punkte liegen gelassen. Die Chance für den momentan auf Platz Drei lauernden FC Hettstedt. Gegner zum Rückrundenauftakt ist die SpVgg 1931 Osterhausen. 

Auf Platz sechs rangieren die Gäste zurzeit, direkt hinter der Spitzengruppe. Dass sie durchaus in der Lage sind Mannschaften aus ebendieser zu schlagen, zeigten sie am Montag, als sie Rot-Weiß Großörner besiegen konnten. Dieser Sieg war enorm wichtig, damit sich die Osterhausener Luft im Abstiegskampf verschaffen konnten. Denn betrachtet man die Tabelle zeigt sich eine Zweiklassengesellschaft. Fünf Mannschaften kämpfen in der Spitzengruppe und die anderen sieben Mannschaften kämpfen um den Klassenerhalt.

Doch die wohl wichtigste Nachricht zum Schluss: die Verantwortlichen beim FC Hettstedt wollen das Spiel auf jeden Fall durchführen. 147 Tage ohne Punktspiel sind einfach eine zu lange Zeit. 

Anstoß am Samstag ist um 15 Uhr. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel.

Posted by in Vorberichte 17/18

Bornstedt – FCH

Nun aber wirklich. Am Samstag soll der FC Hettstedt endlich in die Rückrunde starten. Der SV Blau-Weiß Bornstedt lädt zum 13. Spieltag. Für den FC ist die Marschroute klar. Drei Punkte sollen in die Wipperstadt wandern, um im Aufstiegskampf nachzuziehen. Schließlich konnte die SG Volkstedt/Polleben schon den ersten Dreier in diesem Jahr einfahren. Das Hinspiel gibt den Hettstedtern eine Anleitung wie es geht. Mit 6:0 gewann man gegen Bornstedt im heimischen Hölzchen.

Der Gastgeber ist bereits Anfang des Monats in die Rückrunde gestartet. Mit einem Sieg gegen Ahlsdorf konnte sich das Team etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Der Schwung soll nun genutzt werden. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass Bornstedt, im Vergleich zu benachbarten Vereinen in der Tabelle, bisher zu wenige Tore geschossen hat. Nur 17 Mal konnten sie das Leder im gegnerischen Tor unterbringen.

Nach den letzten Wochen müssen wir noch einen Blick auf das Wetter werfen. Angenehme Temperaturen herrschen zurzeit vor (Stand Mittwoch). Etwas Regen zieht über das Land. Am Samstag soll die Sonne scheinen. Wir hoffen weiterhin auf gutes Wetter und freuen uns auf ein spannendes Spiel.

Anpfiff in Bornstedt ist am Samstag um 15 Uhr.

Posted by in Vorberichte 17/18

Auszeichnungen

Der Trainer unserer D1-Jugend, Markus Herrmann, wurde als einer der vier besten Nachwuchstrainer unter 26 Jahre ausgezeichnet! In der vom Kreissportbund vergebenen Auszeichnung wurde er für seine hervorragende Saison mit der damaligen E1-Jugend in der letzten Saison geehrt. Erinnern wir uns: Doublesieger aus Kreismeisterschaft und Hallenkreismeisterschaft. Zudem der vierte Platz im Bundesweiten Kaufland Kids Cup. Wir gratulieren Markus rechtherzlich zu der Ehrung und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Zusätzlich wurde Michael Weise geehrt. Der heutige Co-Trainer unserer Herren und Trainer der F-Jugend hatte letzte Saison mit der A-Jugend der SG MSV Eisleben/Eintracht Lüttchendorf eine sehr erfolgreiche Saison und konnte Sieger der Landesliga 4 werden. Herzlichen Glückwunsch!

Posted by in News 2017/18

Integrationspreis

Der DFB und Mercedes Benz erkennen die vorbildliche Integrationsarbeit des FC Hettstedt an und bedanken sich.

Für seine Arbeit in der Integration wurde der FC Hettstedt für den Integrationspreis nominiert. Leider schafften wir es nicht unter die besten zehn Mannschaften, jedoch ist die Anerkennung genug Motivation, um unsere Arbeit fortzusetzen. Schließlich profitieren alle Beteiligten!

Posted by in News 2017/18

Rückrundenvorschau

Der Kampf um den Aufstiegsplatz in der Kreisliga ist spannend wie nie. Drei Mannschaften kämpfen um den Platz an der Sonne, zwei sind in Schlagdistanz dahinter und lauern auf ihre Chance. In der Hinrunde zeigte sich, dass jeder von diesen fünf Mannschaften in der Lage ist die Spiele gegen die direkte Konkurrenz zu gewinnen. Auch gab es die ein oder andere Überraschung, wenn vermeintlich unterlegene Mannschaften gegen Teams aus der Spitzengruppe punkten konnten. So erging es auch dem FC Hettstedt. Dieser hat auf Platz zwei überwintert, nur zwei Punkte hinter der führenden SG Volkstedt/Polleben.

Um den Aufstieg zu schaffen, hat sich der FC Hettstedt im Winter verstärkt. Denis Huber kommt von der SG Biesenrode/Piskaborn. Der 18-jährige zeigte sich im Training bisher sehr engagiert, wie Trainer Straube bestätigte. Hinzu kommen sein Talent und seine Athletik, mit seiner Schnelligkeit bringt er Schwung in das Angriffsspiel. Dieses belebt auch ein Altbekannter: Hussein Alkabib ist zurück beim FC Hettstedt. Vergangene Saison erzielte er in 23 Spielen unglaubliche 41 Tore für die Blau-Weißen und half somit kräftig beim Aufstieg. Auch in den Vorbereitungsspielen traf er des Öfteren. Straube betont, dass dies aber auch ein Verdienst der Mannschaft sei: „Die Mannschaft arbeitet ihm gut zu und bringt ihn in Position.“ Während seiner Zeit in Förderstedt habe sich der 24-jährige in den Augen des Trainers stark verbessert. Im Angriff haben die Hettstedter also zugelegt. Doch wie sieht es in der Verteidigung aus? Immerhin hat die Mannschaft durchschnittlich ein Gegentor pro Spiel hinnehmen müssen. Steffen Reuß vom Mansfelder SV soll helfen die Abwehr zu stabilisieren. Der Routinier zeigt viel Spaß und Einsatz.

Dass die Mannschaft Potential hat, zeigen die Vorbereitungsspiele. Anfang des Jahres gewann der FCH den Pokal des Bürgermeisters. Danach folgten Siege gegen den FSV Bennstedt (Landesklasse), Einheit Bernburg (Kreisoberliga) und den FSV Drohndorf/Mehringen (Kreisoberliga). „Wir haben einen ausgeglichenen Kader und sind zurzeit sehr gut drauf“, schwärmt Achim Straube. Doch tritt er bei den Ergebnissen gegen die höherklassigen Mannschaften auch auf die Bremse. Zwar motiviere der Erfolg, doch ist es halt nur die Vorbereitung. In der Saison muss die Mannschaft jede Woche an ihre Leistungsgrenze gehen, um den Aufstieg zu erreichen. Denn, so gut der FC momentan auch spielt, andere Mannschaften haben sich auch verstärkt. Niemand darf sich auf dem Ergebnis der Vorwoche ausruhen.

Die Liga sollte mit einem Topspiel starten, doch die Witterungsbedingungen lassen das Derby zwischen dem FC Hettstedt und dem SV Rot-Weiß Großörner ersteinmal nicht zu. Übernächste Woche muss die Mannschaft beim Spitzenreiter in Volkstedt antreten. Hier könnte eine kleine Vorentscheidung getroffen werden, könnte man die Spielgemeinschaft überholen. Straube hofft auf tatkräftige Unterstützung durch die Hettstedter Fans über die gesamte Saison hinweg: „Das ist immer eine unheimliche Motivation für die Mannschaft.“

Abschließend sagt er: “Wir wollen den Aufstieg für den ganzen Verein. Viele Personen, besonders im Vorstand, arbeiten sehr hart, damit wir diesen Erfolg haben. Diese Arbeit muss belohnt werden.“

Posted by in News 2017/18

Rückrundenvorschau

Der Kampf um den Aufstiegsplatz in der Kreisliga ist spannend wie nie. Drei Mannschaften kämpfen um den Platz an der Sonne, zwei sind in Schlagdistanz dahinter und lauern auf ihre Chance. In der Hinrunde zeigte sich, dass jeder von diesen fünf Mannschaften in der Lage ist die Spiele gegen die direkte Konkurrenz zu gewinnen. Auch gab es die ein oder andere Überraschung, wenn vermeintlich unterlegene Mannschaften gegen Teams aus der Spitzengruppe punkten konnten. So erging es auch dem FC Hettstedt. Dieser hat auf Platz zwei überwintert, nur zwei Punkte hinter der führenden SG Volkstedt/Polleben. 

Um den Aufstieg zu schaffen, hat sich der FC Hettstedt im Winter verstärkt. Denis Huber kommt von der SG Biesenrode/Piskaborn. Der 18-jährige zeigte sich im Training bisher sehr engagiert, wie Trainer Straube bestätigte. Hinzu kommen sein Talent und seine Athletik, mit seiner Schnelligkeit bringt er Schwung in das Angriffsspiel. Dieses belebt auch ein Altbekannter: Hussein Alkabib ist zurück beim FC Hettstedt. Vergangene Saison erzielte er in 23 Spielen unglaubliche 41 Tore für die Blau-Weißen und half somit kräftig beim Aufstieg. Auch in den Vorbereitungsspielen traf er des Öfteren. Straube betont, dass dies aber auch ein Verdienst der Mannschaft sei: „Die Mannschaft arbeitet ihm gut zu und bringt ihn in Position.“ Während seiner Zeit in Förderstedt habe sich der 24-jährige in den Augen des Trainers stark verbessert. Im Angriff haben die Hettstedter also zugelegt. Doch wie sieht es in der Verteidigung aus? Immerhin hat die Mannschaft durchschnittlich ein Gegentor pro Spiel hinnehmen müssen. Steffen Reuß vom Mansfelder SV soll helfen die Abwehr zu stabilisieren. Der Routinier zeigt viel Spaß und Einsatz.

Dass die Mannschaft Potential hat, zeigen die Vorbereitungsspiele. Anfang des Jahres gewann der FCH den Pokal des Bürgermeisters. Danach folgten Siege gegen den FSV Bennstedt (Landesklasse), Einheit Bernburg (Kreisoberliga) und den FSV Drohndorf/Mehringen (Kreisoberliga). „Wir haben einen ausgeglichenen Kader und sind zurzeit sehr gut drauf“, schwärmt Achim Straube. Doch tritt er bei den Ergebnissen gegen die höherklassigen Mannschaften auch auf die Bremse. Zwar motiviere der Erfolg, doch ist es halt nur die Vorbereitung. In der Saison muss die Mannschaft jede Woche an ihre Leistungsgrenze gehen, um den Aufstieg zu erreichen. Denn, so gut der FC momentan auch spielt, andere Mannschaften haben sich auch verstärkt. Niemand darf sich auf dem Ergebnis der Vorwoche ausruhen. 

Die Liga starten gleich mit einem Topspiel. Im Derby empfängt der FC Hettstedt den SV Rot-Weiß Großörner. Dieser rangiert momentan auf Platz vier in der Tabelle und möchte den Anschluss an die Spitzenplätze nicht verlieren. Nur zwei Wochen später muss die Mannschaft beim Spitzenreiter in Volkstedt antreten. Hier könnte eine kleine Vorentscheidung getroffen werden, könnte man die Spielgemeinschaft überholen. Straube hofft auf tatkräftige Unterstützung durch die Hettstedter Fans über die gesamte Saison hinweg: „Das ist immer eine unheimliche Motivation für die Mannschaft.“

Abschließend sagt er: “Wir wollen den Aufstieg für den ganzen Verein. Viele Personen, besonders im Vorstand, arbeiten sehr hart, damit wir diesen Erfolg haben. Diese Arbeit muss belohnt werden.“

Posted by in News 2017/18