Saison 17/18

FCH – Wolferstedt

Der Ball rollt wieder im Hettstedter Hölzchen. Zu Gast ist die Mannschaft des SV Rohnetal Wolferstedt. Es ist der neunte Spieltag und weiter könnten beide Mannschaften nicht auseinanderliegen. Unser FC kämpft in der vierköpfigen Spitzengruppe um den Aufstiegsplatz, während Wolferstedt auf dem letzten Tabellenplatz steht. Doch der Abstiegskampf ist sogar noch enger als der Kampf um den Aufstieg. Die letzten fünf Mannschaften in der Kreisliga sind nur einen Punkt voneinander getrennt. Ein Punktgewinn, sogar nur eine gute Tordifferenz, könnte sich am als sehr wertvoll erweisen. 

Ein interessantes Bild zeigt die Statistik. Als heimstark zeigten sich die Hettstedter in dieser Saison noch nicht. Nur Platz sieben steht in der Heimtabelle zu buche. Wolferstedt dagegen holte alle Punkte in der Ferne und belegt Platz vier in der Auswärtstabelle. Durchschnittlich schießen sie sogar drei Tore auf fremden Platz, allerdings bekommen sie auch dieselbe Anzahl an Gegentoren. Alle Beteiligten sollten das Spiel gegen den Tabellenletzten nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel. Anstoß im Hölzchen ist am Samstag um 15 Uhr. 

Posted by in Vorberichte 17/18

Quenstedt – FCH

Nach der schmerzhaften Niederlage am vergangenem Wochenende steht für den FC Hettstedt nun ein vermeidlich leichter Gegner auf dem Programm. Die Mannschaft reist zum Tabellenzehnten nach Quenstedt. Wichtig wird die Offensive der Kupferstädter. Es muss ihnen gelingen, die Chancen im Spiel zu verwerten. Ein Blick auf die Statistik sollte der Mannschaft Mut machen. Mit 24 Gegentoren stellen die Quenstedter die zweitschlechteste Abwehr der Liga. Dagegen stehen 15 geschossene Tore, immerhin durchschnittlich zwei pro Spiel. Einen echten Torjäger haben die Gastgeber nicht, drei Spieler schossen insgesamt zehn Tore in der bisherigen Saison. 

In den letzten beiden Spielen mussten die Quenstedter empfindliche Niederlagen verkraften. Gegen Tilleda und Quenstedt mussten sie den Ball 14 Mal aus dem eigenen Netz fischen. Auffällig ist, dass in Beiden Spielen das erste Gegentor relativ früh viel. Unser FC sollte alles daran setzen gut ins Spiel zu kommen und schnell die Fronten zu klären.

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel. Anstoß ist am Samstag um 15 Uhr in Quenstedt.

Posted by in Vorberichte 17/18

FCH – Ahlsdorf

Einen rabenschwarzen Tag erwischte der FC Hettstedt gegen die Mannschaft aus Ahlsdorf, dabei fing das Spiel doch wie erhofft an. In der ersten Halbzeit übernahm der Gastgeber das Spielgeschehen und erarbeitete sich viele Chancen. Chris Gauk konnte in der 29. Minute eine solche nutzen und die Führung erzielen. Auch in der Folgezeit ließen die Hettstedter nicht locker, verpassten es aber wieder einmal noch ein oder zwei Tore zu erzielen und somit eine Entscheidung zu erzwingen. Die Gäste ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und nahmen das knappe Ergebnis mit in die Pause. 

Anfang der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Der FCH spielte auf Angriff, konnte aber wieder kein Tor erzielen. Stattdessen nutzten die Ahlsdorfer einen Konter, um den Ausgleich zu erzielen. Danach wirkten die Hettstedter wie gelähmt. Kein Spieler schaffte es seine gewohnte Leistung abzurufen, um die erneute Führung zu erzielen. So kam es wie es kommen musste. Kurz vor dem Ende erzielte Ahlsdorf, ausgerechnet durch ein Eigentor, die Führung und gewann das Spiel. Zum zweiten Mal in dieser Saison konnten die Blau-Weißen nun schon in Hettstedt gewinnen. 

Als einziger Spieler ist Philipp Poschke beim FC positiv aufgefallen. Ausnahmsweise als Feldspieler aufgestellt, brachte er das Spiel trotz muskulärer Probleme zu Ende. Betrachtet man die Ergebnisse der anderen Mannschaften in der Kreisklasse, so ist der FC Hettstedt mit einem blauen Auge davongekommen. Alle Konkurrenten spielten unentschieden oder haben ihre Spiele ebenfalls verloren. 

Hettstedt: Bergner, Gauk, Borris, Bieder, Vollmann, Steffen, Glas, Behler (75. Samy), Mühlenberg, Cuck, Poschke

Posted by in Spielberichte 17/18

FCH – Ahlsdorf

Mission Revanche! Anfang der Saison gewann die Mannschaft aus Ahlsdorf das Kreispokalspiel in Hettstedt gewinnen und unseren FC aus dem Wettbewerb geworfen. Am Wochenende treffen beide Mannschaften in der Liga erneut aufeinander. Die wiedererstarkten Hettstedter wollen sich revanchieren und im Meisterschaftskampf weiterhin mitmischen. Zwei Wochen hatte die Mannschaft von Trainer Straube Zeit, sich von den anstrengenden Spielen gegen Emseloh II und der SG Augsdorf/Helmsdorf zu erholen. 

Unsere Gäste aus Ahlsdorf sind schleppend in die Saison gestartet. Nach sechs Spieltagen steht nur ein Sieg zu Buche. Allerdings schoss die Mannschaft bisher 15 Tore, ein sehr guter Wert. Besonders Stürmer Kevin Krause sorgt mit bisher acht Saisontreffern immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum. 

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel. Anstoß in Hettstedt ist am Samstag um 15 Uhr. 

Posted by in Vorberichte 17/18

Augsdorf – FCH

Im Spitzenspiel zeigte sich der FC Hettstedt von Anfang an motiviert und wollte unbedingt gewinnen. Oliver Vollmann und Chris Gauk hatten kurz nach Anpfiff zwei hundertprozentige Chancen, konnten diese aber nicht verwerten. Statt in Führung zu gehen musste der FC kurze Zeit später einen Gegentreffer verdauen. Durch einen leichtfertigen Ballverlust im Mittelfeld konnte Andy Sikorski nach acht Minuten zum 1:0 für die Hausherren treffen. In der Folgezeit bestimmte der FC Hettstedt wieder das Spielgeschehen, jedoch ohne zu zwingenden Torchancen zu gelangen. Es wurde zu einem Geduldsspiel für den FCH. Kurz vor der Halbzeit konnte Tino Borris seine Mannschaft erlösen. Mit einem Lupfer überwand er Torhüter Rothe zum erlösenden 1:1 Ausgleich.

Jetzt wollten die Hettstedter den Sieg mehr denn je. Von Beginn der zweiten Halbzeit an kontrollierte die Mannschaft das Spielgeschehen und erspielte sich Chancen. Nach 53 Minuten knallte Gauk einen Freistoß an die Latte des gegnerischen Tors. Borris konnte mit einem Kopfball den noch am Boden liegenden Torhüter überwinden und den FC in Führung bringen. Unter Zugzwang stehend erhöhten die Gastgeber den Druck. Hettstedt nutzte dies, um sich aufs Kontern zu konzentrieren. Dabei vergaben sie viele Chancen leichtfertig. Doch gut zehn Minuten vor dem Schlusspfiff konnte Patrick Bieder einen harmlos aussehenden Angriff vergolden, indem er den Ball ins Eck schoss. Augsdorf warf nun alles nach vorne. Durch einen Freistoß gelang ihnen auch der Anschlusstreffer, doch zu spät. Wenige Sekunden Später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.

Durch die zeitgleiche Niederlage von Emseloh II bei der SG Volkstedt/Polleben konnte der FC Hettstedt den zweiten Tabellenplatz übernehmen. Die ersten fünf Mannschaften der Kreisliga sind nur drei Punkte auseinander. Es wird ein heißer Kampf um den Aufstiegsplatz. Am kommenden Wochenende hat der FC Hettstedt erst einmal spielfrei. Es gilt Kräfte zu sammeln, um die letzten fünf Spiele bis zur Winterpause erfolgreich gestalten zu können.

Hettstedt: Bergner, Koge, Gauk (90. Samy), Borris, Bieder, Gürtler, Vollmann, Steffen, Glas, Mühlenberg, Cuck

Posted by in Spielberichte 17/18

Augsdorf – FCH

Ein Kopf an Kopf Rennen um den Aufstiegsplatz der Kreisliga ist entfacht. An diesem sechsten Spieltag könnte es eine erste kleinere Vorentscheidung geben. Spitzenreiter Augsdorf/Helmsdorf empfängt am Sonntag unseren FC Hettstedt, aktuell vierter in der Tabelle. Tabellenzweiter Emseloh spielt zu Hause gegen den Dritten Volkstedt/Polleben. Alle vier Mannschaften sind nur zwei Punkte getrennt, wobei Emseloh II immer noch ein Spiel weniger bestritten hat. 

Für den FC Hettstedt ist es das zweite schwere Spiel in Folge, denn Augsdorf/Helmsdorf ist auf heimischen Platz eine Macht. In beiden gespielten Heimspielen (das erste Heimspiel der Saison gewannen sie am grünen Tisch durch das Nichtantreten der Gastmannschaft mit 3:0) erzielte die Mannschaft 14 Tore. Die Abwehr des FC Hettstedt wird wieder aufs Härteste geprüft werden. 

Für Hettstedt ist die Sache eindeutig. Mit einem Sieg würde man auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. Diese Aussicht sollte jeden Spieler noch einmal extra motivieren. Doch nicht nur für die Mannschaft, auch für die Fans sollte es genug Motivation sein, um die Jungs auswärts zu unterstützen.

Anstoß in Augsdorf ist am Sonntag um 14 Uhr.

Posted by in Vorberichte 17/18

G Turnier

Bei regnerischem Wetter fanden sich 11 Mannschaften zum G-jugend Turnier des FC hettstedt ein. Unter Der Leitung von Vorstandsmitglied Marcel. Würzberg wurde zeitgleich auf drei Feldern angepfiffen, für die Kleinen keine Zeit um Langeweile aufkommen zu lassen. 

Der FC Hettstedt startete mit einem 4:1 gegen die jungen Adler aus Niederröblingen perfekt in das Turnier. Im zweiten Spiel wartete der VfB Sangerhausen. Torlos endete das Spiel. Fast nicht zu glauben, gaben doch beide Mannschaften alles für den Sieg. Als dritte Mannschaft warteten die Kids vom Mansfelder Grund. Hier zeigte die Mannschaft von Stephan Bettführ ihr Meisterstück und konnte 10:1 gewinnen. Zum Abschluss gab es einen 3:1 Sieg gegen den MSV Eisleben. Wahnsinnige 21 Tore schossen unsere Kleinsten und mussten nur 2 Mal den Ball aus dem eigenen Netz fischen. 

Einzig der VfB Sangerhausen war einen Tick besser. Drei Tore schossen die Kleinen mehr als unser FC. Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Eltern und Großeltern für ein tolles Turnier.

Die Ergebnisse im Überblick:

FCH – Niederröblingen                         4:0
Mansfelder Grund – SG W. Südharz      1:3
MSV Eisleben – VfB Sangerhausen        1:4
AG W. Südharz – MSV Eisleben             1:4
Niederröblingen – Mansfelder Grund    6:1
FCH – VfB Sangerhausen                       0:0
FCH – Mansfelder Grund                      10:1
Niederröblingen – MSV Eisleben           0:1
SG W. Südharz – VfB Sangerhausen       0:8
Mansfelder Grund – VfB Sangerhausen0:8
Niederröblingen – SG W. Südharz         1:0
FCH – MSV Eisleben                             3:0
Niederröblingen – VfB Sangerhausen    1:4
FCH – SG W. Südharz                            4:1
Mansfelder Grund – MSV Eisleben        0:8

Posted by in News 2017/18

FCH – Emseloh II

Das mit großer Spannung erwartetem Spitzenspiel begann gleich mit einem Paukenschlag für die 90 Zuschauer. Pelaj kam aus aussichtsreicher Position zum Abschluss für die Gäste, doch Poschke konnte den Ball mit einer Glanztat abwehren. Im direkten Gegenzug hatte Oliver Vollmann das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am ebenfalls glänzend haltenden Torhüter. In der Folgezeit blieb Emseloh am Drücker. Cham und Pelaj, die besten Torschützen der Liga, brachten die Abwehr des FC ein ums andere Mal ins Wanken. Nach 18 Minuten traf Cham folgerichtig zur 1:0 Führung. Nun musste mehr vom FC Hettstedt kommen, doch so richtig fanden die Kupferstädter nicht ins Spiel. Trotzdem erspielten sie sich Chancen, so wurde kurz nach dem Gegentreffer ein Tor wegen Abseits nicht gegeben. 27 Minuten waren gespielt, als Patrick Bieder den Ausgleich erzielte. Aber gelang es den Hettstedtern nicht den Schwung des Tores Mitzunehmen.

Im zweiten Durchgang zeigte sich das gleiche Bild. Und wieder konnte Cham nach 18 Minuten (63. Spielminute) die Führung erzielen. Nun spielte der FCH offensiver. Emseloh verteidigte geschickt und setzte mit Kontern immer wieder gefährliche Nadelstiche. Diese trugen auch dazu bei, dass der FC in der 77. Minute in Unterzahl geriet. Auch die anstehende Schlussoffensive brachte nicht den erhofften Ausgleich. Mühlenberg hatte nach einer Ecke mit dem Schlusspfiff noch einmal die Möglichkeit zum Ausgleich, doch scheiterte er wieder am glänzend aufgelegten Torhüter Hoxha.

Durch die Niederlage geht eine lange Serie für den FC Hettstedt zu Ende. Noch nie hat der Verein ein ligaspiel verloren gehabt. Jede Serie geht einmal zu Ende. Hoffen wir, dass dieses Ende der Anfang einer neuen Serie ist.

Hettstedt: Poschke, Behler, Koge, Gauk, Borris, Bieder, Gürtler, Vollmann, Glas, Mühlenberg, Cuck

Posted by in Spielberichte 17/18

FCH – Emseloh II

Es ist DAS Spitzenspiel des fünften Spieltags: der FC Hettstedt empfängt die zweite Vertretung des SV Eintracht Emseloh. Unbedingt möchte der FC Hettstedt seinen Platz an der Tabellenspitze verteidigen. Emseloh lauert nur einen Punkt hinter dem FCH, auf dem dritten Tabellenplatz, und möchte an ihm vorbeiziehen. Dabei haben die Gäste den Vorteil, ein Spiel weniger bestritten zu haben. Mit einem Sieg hätten sie also die Möglichkeit sich ein kleines Polster zu erarbeiten. Schauen wir auf die bisherige Saison der Emseloher. Mit zwölf Toren in drei Spielen treten sie bisher sehr souverän auf. Alle Tore schossen Saikou Cham und Adrian Pelaj. Das Sturmduo ist mehr als nur effektiv, schießt jeder durchschnittlich mehr als ein Tor pro Spiel.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Hettstedt und Emseloh II viele Gemeinsamkeiten haben. Beide Teams starteten in der Saison 2015/16 in der 2. Kreisklasse, Hettstedt in der Nordost-Staffel und Emseloh in der West-Staffel. Beiden Teams gelang der souveräne Durchmarsch in die Kreisliga. Beide Teams werden auch in dieser Saison um den Aufstieg mitspielen. Doch gibt es nur einen, der sich für die Kreisoberliga qualifizieren wird. 

Ihr habt am Sonntag die Wahl: Topspiel oder Langeweile. Wir sehen uns um 14 Uhr im Hölzchen.

Posted by in Vorberichte 17/18